Tag der offenen Tür am Samstag, dem 11. März 2023

### Bitte beachten Sie die eingeschränkten Parkmöglichkeiten vor Ort! ###

09.00 Uhr
Beginn / Begrüßung in der Pausenhalle;
anschließend Schnupperunterricht für alle derzeitigen Viertklässlerinnen
und Viertklässler / Informationsveranstaltung für die Eltern

ab ca. 10.15 Uhr
"offene Schule": alle Fachbereiche der Schule stellen sich vor; Schulrallye; Stehcafé

12.00 Uhr
Ende des Tages der offenen Tür

Schüler helfen Schülern

Liebe Eltern,
Liebe Erziehungsberechtigte,

auch im 2. Halbjahr 2022/23 bieten wir wieder das Projekt ShS an.
Ausgebildete Schüler der oberen Jahrgänge geben jüngeren Schülern Nachhilfe in Deutsch, Englisch, Mathematik und in den 2. Fremdsprachen.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte die dafür vorgesehenen PDF-Formulare, die im Sekretariat abzugeben sind.

Tag der offenen Tür am Lessing-Gymnasium Uelzen für alle
derzeitigen Viertklässlerinnen und Viertklässler
am Samstag, dem 11. März 2023,
Beginn um 09.00 Uhr in der Pausenhalle des LeG
-weitere Informationen folgen-

Unterstützen Sie unsere Schule – werden Sie Mitglied im Elternring des Lessing-Gymnasiums zu Uelzen e.V.!

Der Elternring ist ein Zusammenschluss aus Eltern und Erziehungsberechtigten des Lessing-Gymnasiums und verfolgt als Förderverein der Schule ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Mit seiner Gründung vor über vierzig Jahren gehört er zu den
ältesten landesweit. Ziel des Vereins ist es, das Lessing-Gymnasium durch die Spendengelder der Eltern und Sponsoren sowohl finanziell als auch ideell bei verschiedenen Projekten zu unterstützen, für die keine öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen.
Da dem Elternring eine enge und nette Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und der Schulleitung sehr wichtig ist, können so auch ganz speziell einzelne Schüler bzw. Schülerinnen, Schülergruppen und auch
Fachschaften unterstützt werden.

Projekte und Anschaffungen, die der Elternring bereits unterstützt hat:

• Projekttage
• Kletterwand
• Sitzgelegenheiten im Flur
• Ausstattung des Computerraums
• Lego-Roboter
• Kleiderständer für die Theater-AG
• Noten für die Musik-AG
• Bechstein Academy Flügel
• Fußballtore für die Pausennutzung
• 15 Notebooks für die Fachschaft Kunst
• 35 iPads

Um die Arbeit im Verein weiterhin so fortführen zu können, würden wir uns über Ihre Mitgliedschaft und Unterstützung sehr freuen. Beitrittsformulare erhalten Sie im Sekretariat.

Der Vorstand des Elternringes

Schulbetrieb in Corona-Zeiten

Liebe Schulgemeinschaft,

im Folgenden finden Sie das aktuelle Hygienekonzept des Lessing-Gymnasiums.
Darin empfehlen wir angesichts der aktuellen Entwicklung auch den Geimpften und Genesenen, sich an den festgelegten Tagen zu testen. Selbsttests werden dafür von der Schule zur Verfügung gestellt. 

Bitte beachten Sie auch die sonstigen Änderungen.

Mit freundlichem Gruß!
Dr. Dirk Wübbenhorst, StD

Hygienekonzept der Schule

Basismaßnahmen zur Hygiene

Kommunikationsübersicht

Alle Regelungen zur Kommunikation am Lessing-Gymnasium, zum Verteilen von Aufgaben und zu den Rückmeldungen in den Szenarien A, B und C.

Medienbildungskonzept

Das neue Medienbildungskonzept des LeGs wurde auf der Gesamtkonferenz vom 6.10.2020 verabschiedet.